Datenschutzerklärung
1. Datenschutzerklärung
Die vorliegende Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten in unserem Onlineshop www.beutel-shop.ch (im Folgenden „Website“) durch die Egli Plastic AG (im Folgenden „wir“ oder „uns“) auf und gibt über die Ihnen zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach dem anwendbaren Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie den entsprechenden Ausführungsbestimmungen in der Datenschutzverordnung (DSV).
2. Verantwortlicher für die Datenbearbeitung
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung auf dieser Website und Ansprechpartner für Datenschutzanliegen ist:
Egli Plastic AG
Industriestrasse 2
8108 Dällikon
info@egli-plastic.ch
3. Datenerfassung auf dieser Website
3.1 Erfassung Ihrer Daten bei Kontaktaufnahme mit uns
3.1.1 Kommunikationsdaten
Wenn Sie mit uns oder wir mit Ihnen in Kontakt stehen, z.B. wenn Sie einen Verkaufsmitarbeiter kontaktieren oder wenn Sie uns schreiben oder anrufen, nehmen wir Ihren Namen, Ihre Adressdaten sowie Datum und Zeit der Kontaktnahme auf, zudem bearbeiten wir die ausgetauschten Kommunikationsinhalte und Angaben über Art, Zeitpunkt und Ort der Kommunikation. In bestimmten Situationen können wir Sie zur Identifikation auch um einen Identitätsnachweis bitten.
Wenn Sie uns über Internet oder per E-Mail kontaktieren, erfassen wir zudem Ihre IP-Adresse sowie Daten über die von Ihnen verwendete Kommunikationsinfrastruktur wie Gerätetyp, Betriebssystem und verwendetes Übertragungsprotokoll.
Wir nutzen diese Daten, um mit Ihnen eine einwandfreie Kommunikation zu gewährleisten und um den Grund Ihrer Kontaktaufnahme zielgerichtet bearbeiten zu können.
3.1.2 Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular oder das Formular für Sonderanfertigungen benutzen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von uns bearbeitet. In der Regel benötigen wir folgende Angaben:
Vor- und Nachname
Firma
Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Kommentar/Anfrage
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten.
3.1.3 Auftragsabwicklung
Persönliche Daten, die bei der Bestellung angegeben werden müssen, werden ausschliesslich zur Auftragsabwicklung verwendet und werden nur so weit zur Auftragsabwicklung notwendig an Dritte weitergegeben (z.B. Zahlungs- und Transportdienstleister), ohne Ihre Einwilligung, aber nicht für Werbezwecke verwendet. Dies sind insbesondere folgende Angaben:
Vor- und Nachname
Firmenname (optional)
Rechnungs- und Lieferadresse
Telefon
E-Mail-Adresse
Bestellhinweise
Um eine saubere Auftragsabwicklung garantieren zu können, werden diese Daten für die Auslieferung und den Transport der Ware an einen Versanddienstleister übermittelt. Eine Haftung für die allfällige Weitergabe des Versanddienstleisters dieser Daten an Dritte kann nicht übernommen werden.
3.1.4 Registrierung
Wenn Sie auf unserer Webseite ein Kundenkonto eröffnen, werden die von Ihnen eingegebenen Informationen gespeichert. Wir erfassen folgende Angaben:
Vor- und Nachname
Anzeigename
Firmenname
Rechnungs- und Lieferadresse
E-Mail-Adresse
Aktuelles Passwort
Pistor-Nummer (falls vorhanden)
Bemerkungen
Wir verwenden die Daten, um Ihnen Ihr Kundenkonto zur Verfügung stellen zu können, was die Voraussetzungen für eine möglichst reibungslose Auftragsabwicklung schafft und Ihnen Zugang zu Ihrer Bestellhistorie ermöglicht.
3.1.5 Newsletter
Wir bieten einen Newsletter an, den Sie abonnieren können. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, so erfassen wir mindestens Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter per E-Mail zuzustellen.
3.2 Andere Nutzungen Ihrer Daten
3.2.1 Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Webbrowser auf der Festplatte oder im Arbeitsspeicher Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Unter anderem helfen Cookies Ihren Besuch auf unserer Website einfacher und angenehmer zu gestalten. Einige der von uns verwendeten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder bis sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden. Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder von Ihnen gewünschte Funktionen erforderlich sind oder Ihr Benutzererlebnis optimieren, werden gespeichert. Beim Besuch auf dieser Website werden anonyme Daten (Datum, Uhrzeit, Website, von der Sie zu uns gekommen sind, etc.) gespeichert. Diese Daten (ohne Bezug zur Person) werden ausschliesslich für statistische Zwecke gespeichert und genutzt.
3.2.2 Newsletter-Analytics
Wir nutzen einen Analysedienst, um die Reichweite unseres Newsletters zu messen. Gemessen wird, wie oft der Newsletter geöffnet wird und welchen Links der Empfänger folgt. Mit der Anmeldung zum Erhalt des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Daten der Nutzerverhalten statistisch auswerten, um unseren Newsletter anzupassen und zu optimieren.
3.2.3 Tools von Drittanbietern
Wir verwenden für unsere Website Dienste und Softwareprodukte von spezialisierten Drittanbietern, um bestimmte Funktionen und Inhalte in unsere Website zu integrieren oder um die zu ermitteln, wie unser Online-Angebot genutzt wird. Bei einer solchen Einbettung erfassen die genutzten Dienste aus technisch zwingenden Gründen mindestens zeitweilig die IP-Adressen der Nutzerinnen und Nutzer.
Für den Aufbau und die Funktionsfähigkeit unserer Seite nutzen wir insbesondere die Dienste der folgenden Drittanbieter:
– Dienste von Google: Anbieterin: Google Ireland Limited (Irland); Angaben zum Datenschutz: «Grundsätze zu Datenschutz und Sicherheit», «Datenschutzerklärung», «Google ist der Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet», «Leitfaden zum Datenschutz in Google-Produkten», «Wie wir Daten von Websites oder Apps verwenden, auf bzw. in denen unsere Dienste genutzt werden» (Angaben von Google), «Von Google verwendete Cookie-Arten und sonstige Technologien», «Personalisierte Werbung» (Aktivierung / Deaktivierung / Einstellungen)
– Avada: Website Builder; Anbieterin: Theme Fusion, Cleveland, TN, USA; Angaben zum Datenschutz: Avada verwendet Dienste von Drittanbietern wie z.B. Google und bearbeitet selbst keine Daten; «GDPR and Avada Privacy Tools»; «Privacy Policy»
– WPForms: Anbieterin von Plugins für WordPress; Anbieterin: WPForms, LLC., West Palm Beach, FL, USA; Angaben zum Datenschutz: «Privacy Policy»
– WooCommerce: Anbieterin der E-Commerce Lösung; Anbieterin: Automattic, Inc., San Francisco, CA, USA; Angaben zum Datenschutz: «Privacy Policy»
Bei der Erfolgs- und Reichweitenmessung kommen Cookies zum Einsatz und es können Nutzerprofile erstellt werden. Allenfalls erstellte Nutzerprofile umfassen beispielsweise die besuchten einzelnen Seiten oder betrachteten Inhalte auf unserer Website, Angaben zur Grösse von Bildschirm oder Browser-Fenster und den ungefähren Standort. Grundsätzlich werden allfällige Nutzerprofile ausschliesslich anonymisiert oder pseudonymisiert erstellt; sie werden nicht für die Identifizierung einzelner Nutzerinnen und Nutzer verwendet. Einzelne Dienste von Dritten, bei denen Nutzerinnen oder Nutzer angemeldet sind, können die Nutzung unseres Online-Angebotes allenfalls dem Nutzerkonto oder Nutzerprofil beim jeweiligen Dienst zuordnen. Wir nutzen insbesondere:
– Google Analytics: Tool zur Erfolgs- und Reichweitenmessung; Anbieterin: Google; Google Analytics-spezifische Angaben: Messung auch über verschiedene Browser und Geräte hinweg (Cross-Device Tracking) sowie mit pseudonymisierten IP-Adressen, die nur ausnahmsweise vollständig an Google in den USA übertragen werden; Angaben zum Datenschutz: «Datenschutz», «Browser Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics».
4. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen Verlust und unrechtmässige Bearbeitungen, namentlich unbefugten Zugriff Dritter, zu schützen. Wir bemühen uns, unsere Sicherheitsmassnahmen der technologischen Entwicklung anzupassen. Mit der Übermittlung von Informationen über das Internet sind jedoch immer gewisse Sicherheitsrisiken verbunden, weshalb wir dafür keine Garantie übernehmen können.
Wir verpflichten unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen zur Wahrung des Datenschutzes. Zudem wird solchen Personen der Zugriff auf personenbezogene Daten nur so weit gewährt, wie es zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben notwendig ist.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Damit wir Ihnen die Informationen und Angebote auf unserer Website anbieten können, arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen. In diesem Zusammenhang ist in gewissem Umfang auch eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erforderlich. Eine solche Weitergabe erfolgt bloss soweit sie solchem zugestimmt haben oder solches zur Erfüllung des von Ihnen ge-wünschten Vertrags erforderlich ist.
Namentlich arbeiten wir in diesem Sinne zusammen beispielsweise mit IT-Dienstleistern, um Ihnen eine funktionsfähige und zeitgemässe Website anbieten zu können, mit Zahlungssystemanbietern oder mit Logistik- und Transportunternehmen. Diese verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsabwicklungen für uns.
Auch kann eine Weitergabe Ihrer Daten insbesondere an Behörden, Rechtsberater oder Inkassounternehmen erfolgen, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder dies zur Wahrung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zu Ihnen, notwendig ist. Weiter können Daten auch dann weitergegeben werden, wenn ein anderes Unternehmen beabsichtigt, unser Unternehmen oder Teile davon zu erwerben, und eine solche Weitergabe zur Durchführung einer Due Diligence-Prüfung oder für den Vollzug der Transaktion erforderlich ist.
6. Übermittlung von personenbezogenen Daten ins Ausland
Sofern dies zur Durchführung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Datenbearbeitungen erforderlich ist, sind wir berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte im Ausland zu übermitteln. Wir halten dabei die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften ein. Sollte das betreffende Land über kein angemessenes Datenschutzniveau verfügen, gewährleisten wir durch vertragliche Regelungen, dass Ihre Daten bei diesen Unternehmen angemessenen geschützt sind.
7. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder unserer berechtigten Interessen (insbesondere für die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke) erforderlich ist. Massgebend sind insbesondere die gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Zudem ist es möglich, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Recht auf Auskunft: Sie können unentgeltlich Auskunft über die auf Sie bezogenen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten und den Zweck der Datenbearbeitung verlangen.
Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten über Sie berichtigen oder vervollständigen lassen. Soweit wir solche Daten weitergegeben haben, informieren wir auch die Empfänger, sofern solches nicht mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden ist.
Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir personenbezogene Daten über Sie aus unseren Systemen löschen. Allerdings können einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht Datenübertragung: Sie können von verlangen, dass wir Ihnen oder einem von Ihnen bezeichneten Dritten die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, welche Sie uns zur Verfügung gestellt haben, unentgeltlich, in einem üblichen Format übergeben.
Widerspruchsrecht: Sie können Datenverarbeitungen jederzeit widersprechen, beispielsweise im Zusammenhang mit Direktwerbung wie E-Mail.
Widerrufsrecht: Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Ausübung von Rechten: Um Rechte uns gegenüber auszuüben, reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden wir allenfalls weitere Informationen von Ihnen benötigen, welche Sie uns bitte zur Verfügung stellen, ansonsten wir allenfalls nicht in der Lage sein werden, Ihrem Anliegen zu entsprechen. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung der vorstehenden Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterstehen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) und ggf. die Erbringung unserer Dienstleistungen beeinträchtigen oder verunmöglichen können.
Wir bitten Sie, sich mit Ihren Anliegen zunächst an uns zu wenden. Sie sind aber auch berechtigt, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (http://www.edoeb.admin.ch).
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann auf www.beutel-shop.ch/datenschutz/ abgerufen werden.
Dällikon, Januar 2025